{Special 1} Farbpsychologie: Rot-Töne

Heute machen wir einen DeepDive in die Farbe ROT

Wer mich und meine Brand schon etwas verfolgt, der weiß bereits, dass meine Hausfarbe, also die Farbe meines Unternehmens, Rot ist. Ich werde heute darĂŒber sprechen, warum Rot eine besondere Farbe ist und warum sie fĂŒr ein Corporate Design gut geeignet ist.

Bereits Goethe sagte:”Die vollendeteste Farbe ist rot.” Doch warum hat Rot so eine Bedeutung in der menschlichen Kultur?

 

Das menschliche Auge reagiert sehr empfindlich auf die Farbe Rot und war deshalb wohl immer schon etwas Besonderes fĂŒr die Menschen. TatsĂ€chlich scheint die Farbe Rot in der Entwicklung der einzelnen Sprachen schon frĂŒh ein eigenes Wort bekommen zu haben. Und in den meisten Kulturen ist sie positiv besetzt.

Doch nicht nur das menschliche Auge reagiert. Die Farbe Rot ist in der Lage, unseren gesamten Organismus zu aktivieren. Sie versetzt uns in Alarmbereitschaft, denn ist etwas in der Natur rot, heißt das, dass Gefahr drohen könnte. Feuer und Blut sind rot und fĂŒr den Körper gewöhnlich ein Signal, dass er jetzt möglichst schnell und effektiv reagieren muss. Unser Pulsschlag wird erhöht und der gesamte Körper in Bereitschaft versetzt. All das ist evolutionĂ€r tief in uns verankert. 

Rot ist eine biologische Überlebenshilfe.

Und wenn man es so will, helfe ich meinen Kunden dabei, mit ihrem Business nicht nur zu ĂŒberleben, sondern dem eigenen Business FlĂŒgel wachsen zu lassen.

Wie bereits gesagt, reagiert das menschliche Auge empfindlich auf Rot, aber interessanterweise haben die meisten anderen SĂ€ugetiere Probleme, die Farbe zu erkennen. Einige Insekten z.B. Bienen haben keine Rezeptoren fĂŒr Rot und sehen bei roten Blumen nur schwarz. Da haben wir es doch besser.

Wir sind in der Lage, diese schöne Farbe in all ihren Nuancen zu sehen. Blutrot, Purpurrot, Weinrot, Braunrot
 so viele unterschiedliche Rottöne. Und eine schöne Farbe ist sie wirklich! Zumindest in meinen und den Augen meiner Kunden.

Wusstest Du zum Beispiel, dass das Wort “SchönfĂ€rberei” mit der Farbe Rot zusammenhĂ€ngt?  

Rot war frĂŒher ein seltenes Farbmittel und hat deswegen, und wegen seiner auffallenden FĂ€rbung, irgendwann die Assoziation “schön” bzw. “attraktiv” bekommen.

Wie Du Dir denken kannst, war Rot keine Farbe fĂŒr das einfache Volk, da sie so teuer war. Bereits im römischen Reich war die Farbe sehr beliebt. Doch nur hohe Mitglieder des Senats konnten sie sich leisten. 

Im Mittelalter gab es dann den Berufsstand des SchönfĂ€rbers. Diese fĂ€rbten ein leuchtendes Rot in Kleidung, fĂ€rbten sie also schön. Allerdings konnten sie auch minderwertige Kleidung etwas besser erscheinen lassen, als sie eigentlich war. Von dort ist das Wort “SchönfĂ€rberei” bis in den heutigen Sprachgebrauch hĂ€ngen geblieben. 

Rot hat schon immer eine große Rolle in der Kultur der Menschen gespielt. Weltweit.  

In China ist sie die Farbe von GlĂŒck und Reichtum.

Bei den Aschanti hingegen die Farbe der Trauer. 

Bei vielen Völkern ist Rot auch die traditionelle Farbe fĂŒr das Brautkleid bzw. den Schleier. 

Interessanterweise haben psychologische Studien herausgefunden, dass MÀnner Frauen in roter Kleidung attraktiver finden, Frauen hingegen misstrauen Frauen in roter Kleidung mehr. MÀnner in roter Kleidung werden als dominant und entscheidungsfreudig wahrgenommen. 

Aufgrund seiner Signalwirkung wird Rot gerne fĂŒr Warnschilder eingesetzt, aber auch in der Corporate Identity ist es sehr beliebt.

Die Signalwirkung hĂ€ngt natĂŒrlich auch stark vom Farbwert ab. Ein knalliges Rot hat eine stĂ€rkere Wirkung als ein gedecktes. Rot kann auch appetitanregend wirken, wĂ€hrend ein Weinrot WĂ€rme und Geborgenheit vermittelt. 

Bei den 100 einflussreichsten Unternehmen, laut Forbes-Liste von 2016, werden nur Blau und Schwarz bzw. Grau hĂ€ufiger verwendet als Rot. Es ist ĂŒbrigens auch die meist gewĂ€hlte Farbe fĂŒr Fußballvereine. 

Rot löst in uns Menschen einfach Emotionen aus und ist daher so beliebt. Trotzdem ist es natĂŒrlich nicht fĂŒr jedes Unternehmen die passende Farbe. 

Rot ist eine stark emotionale und dominante Farbe. Sie steht fĂŒr Feuer, Leidenschaft und Energie. Die Assoziationen sind aber nicht nur positiv, so steht Rot auch fĂŒr Aggression und Wut. “Ich seh rot.” 

Rot signalisiert Lebenslust, StĂ€rke und starke Emotionen sowohl positiv im Sinne von Liebe als auch negativ im Sinne von Wut und Hass. Sie bringt das Blut in Wallung und steht damit auch fĂŒr Kontrollverlust, das Wilde und Unbeherrschte. Wie das mĂ€chtige Feuer, das alles verschlingen kann. 

Rot ist außerdem eine dynamische Farbe und steht auch fĂŒr Erneuerung. Nicht im Sinne von Auferstehung oder die sanfte Erneuerung in der Natur, sondern im Sinne von Umbruch, Aufbruch, Fortschritt bis hin zur Revolution. 

Rot ist eine Farbe fĂŒr Unternehmen, die etwas zu sagen haben.

Die Leidenschaft ausdrĂŒcken wollen. So wie ich mit meiner Leidenschaft fĂŒr authentische und ehrliche Marken. Sie spiegelt zudem meine aktive und extrovertierte Art wider und passt daher perfekt fĂŒr mich.  

Welche Unternehmen fallen Dir spontan ein, wenn Du an die Farbe rot denkst?

Dem einen oder anderen kommt jetzt sicher Coca-Cola in den Sinn. Wusstest Du, dass Coca-Cola sich sein Rot hat schĂŒtzen lassen? Niemand sonst darf es verwenden. Man kann es sogar gar nicht im normalen 4-Farbdruck-Verfahren herstellen. Die Farbe muss speziell angemischt werden. Daher sind alle Druckerzeugnisse der Marke Coca-Cola fĂŒnffarbig. Die vier Grundfarben plus die Farbe “Coca-Cola Rot 2000”. 

Wo wir schonmal beim Thema Rot und Coca-Cola sind
 Nein, der rote Weihnachtsmann wurde nicht von Coca-Cola erfunden, allerdings haben sie sehr geholfen dieses Erscheinungsbild zu prĂ€gen. 

Wenn Du das nÀchste Mal ein rotes Logo siehst, versuch mal darauf zu achten, was das Unternehmen macht und wie es auf Dich wirkt. 

Möchtest Du mehr ĂŒber Farben erfahren, dann ist die Brand Design Week genau das richtige fĂŒr Dich. Vom 04.04.22-09.04.22 gestalten wir gemeinsam Dein Brand Design. 

 

Alle Liebe,
Deine Marischa

 

PS: Du willst mehr ĂŒber die Person hinter BRANDICTION erfahren? Dann lerne mich und meine Vision kennen.

PPS: Vernetzte Dich mit mir und anderen Coaches, Beratern und Dienstleistern in meiner geschlossenen Facebook-Gruppe „Personal Branding fĂŒr authentische und ehrliche Marken“.

 

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN:

Hi, ich bin Marischa Braun. Inhaberin von BRANDICTION und meine Passion ist es Marken zum Fliegen zu bringen.

Ich möchte dazu beitragen, dass sich jeder Coach, Berater und Dienstleister authentisch und ehrlich mit seiner Expertise der Welt zeigen kann.

Hier auf meine BLOG und im BRANDICTION MARKENBOOSTER PODCAST schreibe und spreche ich darĂŒber, wie auch Dir das gelingt. Begleite mich in meine Welt von Positionierung, Personal Branding und dem Aufbau Deines erfolgreichen Business.

Jetzt zugreifen:
Gratis E-Book

Mit diesen 3 Schritten verwandelst du dein Unternehmen in einen Magneten und gewinnst dadurch mehr Kunden. Sichere dir jetzt deinen Erfolg als Marke.

Höre jetzt den BRANDICTION
MARKENBOOSTER PODCAST